Photovoltaik Update 2023 – Alle Änderungen des neuen EEG im Überblick

Das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist am 30.07.2022 in Kraft getreten und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Was sich damit im Bereich Photovoltaik ab 2023 ändert, haben wir hier für dich zusammengefasst. Erhöhung der Einspeisevergütung Diese Vergütungen gelten rückwirkend auch schon für Anlagen, die ab dem 30.07.2022 in Betrieb genommen werden: Anlagen mit Eigenverbrauch Diese Beträge … Weiterlesen …

Schenkung PV-Anlage an Kinder oder die Ehefrau möglich? – Welche Möglichkeiten gibt es?

schenkung einer photovoltaikanlage

Es ist möglich, eine PV-Anlage an Kinder oder eine Frau zu spenden. Bei dieser Art von Spende gibt es einige Dinge, die du beachten musst. In diesem Leitfaden gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein und zeigen dir, worauf du bei einer solchen Übertragung achten musst. Schenkung an Kinder Die Vererbung oder die Übertragung einer … Weiterlesen …

Solaranlagen: Kleinunternehmer vs. Regelbesteuerung

kleinunternehmerregelung bei solaranlagen

Falls du deinen überschüssigen Strom aus dem Betrieb deiner Solaranlage ins lokale Netz einspeist, sieht dich das Finanzamt als ein Gewerbe, bei dem Steuern fällig werden. Dabei wird ggf. eine Umsatzsteuer und eine Ertragssteuer erhoben. Für die Regulierung der Umsatzsteuer gibt es unter bestimmten Vorraussetzungen eine Kleinunternehmerregelung, bei der keine Umsatzsteuer erhoben werden muss. Genau … Weiterlesen …

Solaranlage steuerlich absetzen: Wie es funktioniert und was zu tun ist

steuern bei solaranlagen

Die Installation einer Photovoltaikanlage ist eine große Investition. Die gute Nachricht ist, dass in vielen Fällen ein Teil der Kosten durch Steuergutschriften ausgeglichen werden kann. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, welche Steuerabzüge es für Solaranlagen gibt und wie du sie geltend machen kannst. Außerdem gehen wir auf die Abschreibung von Solaranlagen und einige … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner