Solaranlage im Kleingarten – Ist das erlaubt?

nachhaltiger garten

Ein Kleingarten ist eine tolle Möglichkeit im Grünen zu sitzen und auszuspannen. Er bietet Platz für einen kleinen Teich und den Anbau eigener Früchte- und Gemüsesorten. Vor allem, wenn man in einer Wohnung ohne Garten lebt, oder nicht genug Platz im hauseigenen Garten besitzt. Umso besser, wenn man den gesamten Garten grün halten kann. Zum … Weiterlesen …

Alles, was du über die Rücklaufsperre im Stromzähler wissen musst

rücklaufsperre symbol

Die Energiewende hat uns in eine neue Ära geführt, in der nicht nur Energie verbraucht, sondern auch selbst erzeugt wird. Dabei tritt eine Funktion unserer Stromzähler in den Vordergrund, die bisher wenig Beachtung fand: die Rücklaufsperre. In diesem Artikel werden wir uns mit diesem wichtigen Mechanismus beschäftigen, seine Rolle in der modernen Energieversorgung erörtern und … Weiterlesen …

Die Photovoltaik Strategie 2023 in Kurzfassung

photovoltaik strategie 2023

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die neue Photovoltaik Strategie veröffentlicht. Wir haben die wichtigsten Punkte & Neuerungen in diesem Beitrag für dich zusammengefasst. Die Rolle von Photovoltaik für die Energiewende Deutschland hat das Ziel, bis 2045 treibhausgasneutral zu sein, wobei der Stromsektor eine Schlüsselrolle spielt. Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien am … Weiterlesen …

Globalstrahlung in Deutschland – Eine Sonnenreise durch unser Land

sonneneinstrahlung deutschland

Hallo liebe Leserinnen und Leser, heute nehme euch mit auf eine spannende Reise durch Deutschland und beschäftigen uns mit einem wichtigen Thema: der Globalstrahlung. Die Sonne ist eine der wichtigsten Energiequellen, die unser Planet zu bieten hat. Doch wie sieht es eigentlich mit der Globalstrahlung in Deutschland aus? Wie unterscheidet sie sich regional und wie … Weiterlesen …

Sicherheit für deine Photovoltaikanlage: Wie du Diebstahl und Vandalismus verhindern kannst

diebstahl

In den letzten Jahren hat sich PV-Diebstahl zu einem ernstzunehmenden Problem entwickelt. Die zunehmende Verbreitung von Photovoltaikanlagen und der hohe Wert ihrer Komponenten machen sie zu einem attraktiven Ziel für Diebe. In diesem Blogbeitrag möchten wir das Bewusstsein für dieses Problem schärfen und dir zeigen, wie du deine Photovoltaikanlage effektiv vor Diebstahl schützen kannst. Das … Weiterlesen …

Ertragsfaktor nach Postleizahl

sonnenstrahlen

Regionaler Anlagendurchschnitt kWh / kWp PLZ Ertragsfaktor (kWh pro kWp) 01000 – 09999 1.023 10000 – 19999 964 20000 – 29999 965 30000 – 39999 1.022 40000 – 49999 1.000 50000 – 59999 1.041 60000 – 69999 1.023 70000 – 79999 1.074 80000 – 89999 1.088 90000 – 99999 1.032 Ertragsdaten nach Postleitzahl, aktuelle Daten … Weiterlesen …

Kilowattpeak (kWp) Bedeutung und Umrechnung in Kilowattstunde (kWh)

kwp kwh solarstrom

Wenn du dich für Solarenergie interessierst oder bereits eine Photovoltaikanlage besitzt, hast du wahrscheinlich schon von den Begriffen Kilowattstunde (kWh) und Kilowatt-Peak (kWp) gehört. Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich und wie hängen sie zusammen? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, was hinter kWh und kWp steckt und wie du diese Einheiten verstehen und anwenden … Weiterlesen …

Kupfer statt Silber: Neue galvanische Verfahren für effizientere und nachhaltigere Solarzellen

neue solarmodule

Heute möchte ich mit euch über eine bahnbrechende Innovation der Solarindustrie sprechen, die das Potenzial hat, die Kosten für die Solarzellen-Produktion deutlich zu senken und gleichzeitig den Bedarf an Silber zu reduzieren. Wie ihr vielleicht bereits wisst, wird die Solarindustrie in den kommenden Jahren stark wachsen, aber die hohen Produktionskosten stellen nach wie vor eine … Weiterlesen …

Krank durch PV – Sollte man sich wirklich Sorgen machen?

luftaufnahme solarmodule

Es kursieren viele Mythen über Photovoltaikanlagen, einschließlich der Behauptung, dass die elektromagnetische Strahlung der Anlage Hausbewohner krank macht. Aber stimmt dies? Wir untersuchen den Wahrheitsgehalt hinter diesem Mythos. Ich habe zu Beginn alle wichtigen Aspekte für dich kurz und knapp zusammengefasst: Wie entsteht Elektrosmog? Wusstest du, dass die PV-Anlage Elektrosmog erzeugen kann? Das liegt an … Weiterlesen …

Wie hoch ist die Gefahr durch Unwetter und Hagel für deine Photovoltaikanlage?

Hagel fällt auf Solarmodule

Wenn es um extreme Wetterereignisse geht, hat Deutschland in den letzten Jahren mit den Stürmen Axel, Burglind und Xavier mehrere Beispiele für orkanartige Böen erlebt. Der jüngste Sturm Friederike war nicht weniger zerstörerisch. Die Prognosen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zeigen, dass in den kommenden Jahren mit ähnlichen Ereignissen zu rechnen ist. Schwere Unwetterereignisse … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner